Editor of Vgorode-Donetsk Alina Balaban on how the events in the east are reflected on the life of regular Donetsk citizens. Continue reading
Tag Archives: #Donbass
Where the “People of Donbass” came from
Sergiy Stefanko
Why were Donetsk and Luhansk oblasts chose for war by Russia? The answer is obvious – here, first and foremost, 40% of the population are ethnic Russians. And second, 80-90% the population, regardless of nationality, has been russified.
De facto the above-mentioned oblasts are a Russian-speaking, Russian-cultural enclave in Ukraine, this is where the “compatriots” live. Continue reading
FRACHT 200
Von Maria Turtschenkowa, Bildjournalistin, veröffentlicht am 2.6.2014 auf der Webseite des russischen Hörfunksenders Echo Moskwy (Übersetzung aus dem Englischen und Russischen)
An der Grenze in Uspenka in der Luhansker Region ist es ruhig.
Es gibt keinen Verkehr in Richtung Russland, und jetzt gerade inspizieren die Grenzschutzbeamten, die vor fünf Minuten noch gelangweilt waren, mit großer Überraschung einen Sattelschlepper, ein LKW mit aufgemaltem Roten Kreuz und der Zahl “200” auf den Seiten. Sie gehen langsam um ihn herum, fotografieren aus verschiedenen Richtungen mit ihren Handys, während die Zollbeamten die Papiere für die Fracht überprüfen. Die Grenzabfertigung geht förmlich weiter, aber es herrscht ein Gefühl der Spannung vor, weil niemand versteht, wo diese Fracht herkam und wer genau sie auf den Weg gebracht hat. Der Fahrer, Slawa, kann nichts erklären, gar nichts. An diesem Morgen hatten ihn “Menschen, denen er nichts ablehnen konnte”, aufgefordert, mit dem LKW nach Russland zu fahren, man sagte ihm nur, dass es wichtig war.
Ich werfe einen Blick über die Schulter eines Offiziers auf ein Papier: “Rechtsmedizinisches Amt der Region Donezk. 29.5.2014. Dieses Papier bestätigt, dass weder die Leiche von Herrn Schdanovitsch, Sergej Borissowitsch, geb. 1966, noch der Sarg Bestandteile enthalten, deren Transport über die Staatsgrenze der Ukraine verboten ist.”
Es gibt einunddreißig solche Zertifikate, eines für jeden der Särge, die vor zwei Stunden in diesem Kühlwagen aus Donezk losgeschickt wurden.
Eine Kolonne von drei Fahrzeugen (ein Auto mit Polizeibeamten, der LKW selbst und ein weiteres Auto – von uns Journalisten) hatte die Stadt kurz vor Abend verlassen, und als wir die Grenze erreichten, war es bereits dunkel. Die Gesichter der Grenzsoldaten flimmern in den Taschenlampen, und keiner will reden, jeder wartet nur darauf, dass die Kontrolle beendet wird, wobei sie den LKW nicht aus den Augen lassen.
Im Inneren des LKW sind 31 Särge mit Aufklebern der Donezker Volksrepublik [DVR], auf denen die Namen russischer Bürger stehen, die am 26. Mai in Donezk in der Schlacht um den Flughafen gestorben waren. Gerüchte über die Beteiligung von Russen an den Kämpfen in der Region Donezk kursieren schon seit Anfang der Feindseligkeiten im April, aber niemand hat sie jemals in der Wirklichkeit gesehen.
Die Schlacht auf dem Flughafen Donezk (der Flughafen wird immer noch von der ukrainischen Seite kontrolliert, obwohl die Stadt das Zentrum der selbsternannten DVR ist) war bisher die tragischste im gesamten Verlauf der Antiterroroperation im Donbass. Die genaue Zahl der Todesopfer ist noch unbekannt, aber nach verschiedenen Quellen sind es mindestens 50 Personen. Continue reading
My War: Parting Words Before the Long Road
"This war did not start when Russian special forces invaded Donetsk and Luhansk, nor did it begin with the annexation of Crimea. In the modern historical perspective this war began with the free Ukrainians' rebellion against the criminal regime of Yanukovych and Russian FSB agents' lame attempts to quell the revolution. First victims of this war between Russia and Ukraine were Maidan activists - kidnapped, tortured, beaten and murdered, and the Heavenly Hundred, laid to death by the snipers."
“The skirmishes in the east of today represent the enemy’s attempt to strike back after losing the critical battle in Kyiv and almost everywhere else in Ukraine. Today the enemy is vying for the revanche in the east.”
Ukrainian Volunteer Defense Force ‘Donbas’ Gives Interview to TV Dozhd
The commander of the “Donbass” Defence Unit Semyon Semyonchenko gave an interview to the Russian TV channel “Dozhd” in which he explained why he decided to take up arms, in what way the situation in Sloviansk, in his opinion, is similar to the Russian Chechen war, and whether Ukraine can ever be the same. This interview was conducted by Timur Olevsky. A translation of the interview was published on the Ukrainian Volunteer Defense Force ‘Donbass’ FB page.
Olevsky: Who are the people that support the separatists? It is commonly assumed in Ukraine that separatists that are fighting right now in Slavyansk are people from Russia, that Russians are behind this all. Who are those people in your opinion? Continue reading
Wahlbeteiligung beim ‘Referendum’: 10% der Wähler
Maria Prokopenko aus Donezk für day.kiev.ua, 13.5.2014
Übersetzung aus dem Englischen
Experte: Die Mehrheit im Oblast Donezk ist für eine vereinte Ukraine
Am 11. Mai fand eine Pseudo-“Volksabstimmung” im Donbass statt. Die Bürger wurden befragt, ob sie die territoriale Integrität der Ukraine unterstützen, einen Anschluss an die Region Dnipropetrowsk oder sich sogar mit Großbritannien verbinden wollten. Die “Volksabstimmung” von Vertretern der sogenannten “Volksrepublik Donezk” erhielt die meiste Aufmerksamkeit. Es war nur eine Frage auf dem Stimmzettel: “Unterstützen Sie das Gesetz über staatliche Selbstbestimmung der Volksrepublik Donezk?”
Die “Volksabstimmung” der Separatisten fand in Schulgebäuden, lokalen Kulturhäusern und Zelten auf der Straße statt. Es gab Warteschlangen an einigen der “Wahllokale”, vor allem von älteren Menschen. Der Hauptgrund für das Gedränge war in der Tat die geringe Anzahl von Abstimmungsorten. Wählerlisten fehlten bei einigen der “Wahllokale”. Manchmal konnten sich die Leute an Ort und Stelle in “Wählerlisten” eintragen lassen, wenn sie ihre Pässe vorzeigten, und manchmal ging das einfach auf mündliche Anfrage. Einige Donezker Bürger stimmten mehr als einmal ab. Continue reading
The cost of keeping Donbas in Ukraine
It is time to think about whether Ukraine needs territorial integrity if it threatens to paralyze the country and turn it into a conglomerate of regions that are oriented in opposing directions.
On the territory of the Donbas (referring in this article to the Donetsk and Luhansk oblasts -Ed.) the wave of seizures of administrative buildings by Russian militants is spreading. Ukrainian law enforcement is unable to mount an effective counterattack. One can look for different reasons, but one obvious one is the inability of top government leadership to make decisions, caused by doubts about the loyalty of law enforcement and the support of the local population. Instead of offensive tactics, the tactic chosen it to isolate the region from the rest of the country, turning it into a kind of quarantined zone. As a result, an actual border has been created inside the country between the unstable Donbas and the remaining oblasts, where the pro-Russian forces are still only attempting to enflame the situation in the administrative centers in order to hold countless meetings and where the majority of the residents support the struggle against separatists. Continue reading
Warum Achmetow den Donbass verrät
Rinat Achmetow mit Journalisten. Foto: novosti.dn.ua
Den Donezker Aktivisten Konstantyn Lawrow kennt man in der Stadt als fast den größten Widersacher von Alexander Janukowytsch (dem Sohn des geflohenen Präsidenten Viktor Janukowytsch, A.d.Ü.). Im Jahre 2011 organisierte er eine Demo gegen den illegalen Bau eines Hochhauses unmittelbar im Stadtzentrum durch eine Firma von Janukowitsch.
Das Projekt des neuen Komplexes auf dem Territorium des Hotels „Druschba“ sah vor, die Höfe mehrere Wohnhäuser im Stadtzentrum zu requirieren.
Als Reaktion auf die Bürgerproteste sprach der Geschäftsführer der Firma „MAKO“, Sergei Buschujew von angeblicher Erpressung seitens Lawrows.
Gegen Lawrow wurde ein Verfahren fingiert und er wurde fast drei Jahre lang in der Strafvollzugsanstalt Nr. 5 inhaftiert. Am 24. Februar 2014 kam er frei und beteiligt sich seitdem an der Organisation von Demonstrationen für eine geeinte Ukraine.
Bürgeraktivist Konstantin Lawrow, Donezk
Was hat sich…
View original post 1,083 more words
Loathing and Fear in Artemivs’k (Donets’k Oblast’) – April 14, 2014
(Photo by Taras Shumeyko)
Translation of comments by journalist Taras Shumeyko, who has been covering developments in the Donbas. Translation by William Risch:
“The latest from Luhans’k. People are outraged by the seizure of buildings. Yesterday, in Artemivs’k, the flag of the People’s Republic of Donets’k (DNP) was waving over the town council. A woman came up who introduced herself in Ukrainian – a history teacher. She almost started crying – criminals are doing anything they want in town, with the silent approval of the authorities and the police. She said that she’s coming at night to tear down that flag. Then teenagers showed up with blue-and-yellow ribbons. They said that they and all their friends and acquaintances in town are for Ukraine. But the drunkards are very aggressive, so it’s dangerous to express your outrage around them or argue with them. They wait with trepidation over what’s coming next.”
Donbass Getting Ready for Defense – April 13, 2014
Facebook Posting by Kirill Sazonov, Donets’k Political Science Expert, April 13, 2014, Translated from Russian by William Risch:
We’ll stand up for Ukraine and Donbass. So, guys and gals. It’s all worse than what we’d expected. It will be difficult. Girls – that’s it, there’s no more worth saying. Now, just for the guys. A battalion is being formed for defense. One under the Ukrainian army. It’s all legal. You need to leave town and get a uniform and automatic rifles (people who stopped by there today understand why this is important). Yes, there will be discipline and so on. Volunteers are sending Semen Semenchenko private messages, and if he doesn’t answer, send them to Basile d’Budic. Don’t send them to me, but to the commanders. I’m involved with evacuating your families, but I am betting that I’ll get it done and be in the rank-and-file with you when the moment comes. Tomorrow I’ll give you the contact information of people in Kyiv who can take in your loved ones while we cleanse Donbass of the plague. We’re going to win. And I can’t help but joke, “Damn it, am I like the staff sergeant now?”:) (Original: “Blin, ia tipa kapter teper?:)”)
Oh yeah, and I forgot all about adding, “la-la-la-la-la-la” 🙂
(The last sentence refers to the chant, “Putin is a Dickhead,” made famous by some Ultras in Kharkiv not long ago – translator)