Ulitzkaja: Die russischen Massenmedien haben den Weltrekord im Lügen geknackt

Quelle: RT/InoTV (Russisch) auf Basis eines Artikels der Le Monde (Französisch)
Englische Übersetzung durch Euromaidan PR
11.6.2014

In einem Interview mit der Le Monde sagte die bekannte russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja, dass die russischen Massenmedien das kollektive Bewusstsein der Russen manipulieren und dabei bereits den Weltrekord im Lügen geknackt hätten. Der Schriftstellerin zufolge würden die Fernsehsender Material aus Syrien und Venezuela als Ereignisse in Donezk ausgeben. Die russische Intelligenzija könne nichts tun, da die Meinungsfreiheit in Russland unterdrückt werde.

In einem Interview mit der französischen Zeitung Le Monde erklärte die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja, warum sie in ihrem Buch “Grünes Zelt” zum Thema der sowjetischen Dissidenten zurückkehrt. Ihrer Meinung nach betrachtet die derzeitige russische Regierung diese “als Dämonen.” Die Regierung würde alles für die Wiederherstellung ideologischer Grundsätze tun, diskreditiert dabei aber die Dissidentenbewegung.

Ulitzkaja zufolge wurde der Name des Akademikers Andrej Sacharow bewusst aus der Geschichte des Landes getilgt und Alexandr Solzhenitsin würde von der Regierung nur zur Verfolgung persönlicher Interessen erwähnt. Die Autorin erinnert daran, dass die Dissidenten niemals an die Macht kommen wollten. Nach dem Fall der Sowjetunion zeigte man mit den Fingern auf sie, und machten ihnen den Vorwurf, sie seien für die gescheiterte Demokratisierung des Staates verantwortlich. Ulitzkaja hält dies für das Ergebnis von Propaganda.
Continue reading

Advertisement

Die Medschlis der Krimtataren ist besorgt über das Verschwinden von Menschen auf der Krim und bittet um Unterstützung durch internationale Menschenrechtsorganisationen

(Quelle: ru.krymr.com; 13.6.2014; Übersetzung)

6EE98D50-E6C4-46A1-9A38-F193158C679F_w268_r1_cx0_cy2_cw49Die Medschlis der Krim-Tataren hat sich an mehrere internationale Organisationen gewandt, da zahlreiche Menschen auf der Halbinsel verschwunden sind. 

Insbesondere wurde ein Aufruf mit der Überschrift “Verhinderung von Fällen von Entführungen und Verschwindenlassen auf der Krim”, das die Medschlis bei einem ihrer Treffen der angenommen hat, an die Organisation der Vereinten Nationen für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und an eine Reihe von internationalen Menschenrechtsorganisationen gesendet.

Nach dem Appell sieht sich die Gesellschaft auf der Krim in den letzten Monaten mit einem sehr gefährlichen und bisher für die Krim untypischen Phänomen konfrontiert: Entführungen. Die Medschlis führen das Beispiel von Reschat Ametows Entführung von Anfang März an. Ametow, Vater von drei kleinen Kindern, wurde später mit Spuren brutaler Folterungen tot aufgefunden. Continue reading

Meijlis concerned about people disappearing in Crimea, asking assistance from international human rights advocates

The Meijlis of the Crimean Tatar people have appealed to a number of international organizations in connection with frequent cases of people going missing on the peninsula.

In particular, an appeal titled ‘Prevention of cases of abduction and disappearances in Crimea’, adopted at a meeting of the Meijlis, has been sent to the United Nations Organization for Security and Cooperation in Europe, as well as a number of international human rights organizations.

According to the appeal, in recent months Crimean society has faced a very dangerous phenomenon previously uncharacteristic of Crimea—kidnapping. The Meijlis cite the example of Reshat Ametov’s kidnapping in early March. Ametov, the father of three young children, was later found brutally tortured. Continue reading

Putin advisor Sergei Glazyev suggested hitting the Ukrainian army to prevent it getting stronger

Russian presidential advisor Sergei Glazyev proposes that Russia strike the Ukrainian army to prevent it from getting stronger.

A UNIAN correspondent in Russia reports that Sergei Glazyev said during a roundtable in Moscow, “I recall the words of Churchill: whoever, choosing between shame and war, chooses shame, gets war and shame at the same time. This modern war. This does not mean that we need to move our tanks in Kyiv, but we at least have the right to stop the genocide of the population,” he said.

“It’s enough to close the sky and use the same mechanism of suppression of military equipment which was used by the US in Libya. The US initially closed the sky, then shot armored vehicles, artillery, aviation from the air. This way the US rendered the regime with which they fought incapable of combat. We still have the opportunity to do so now, but within six months, such an opportunity will not be possible,” said Sergei Glazyev. Continue reading

Solidäritätsaktion mit O. Sentsow und A. Koltschenko, Berlin 5.06 (Video)

Euromaidan Wache Berlin

Mitte Mai wurden auf der von der Russischen Föderation okkupierten Insel Krim ein breiter Terror gegen die Zivilgesellschaft eingesetzt.
Mehrere AktivistInnen wurden verprügelt, gefoltert, verhaftet, sogar umgebracht.
Unter den verhafteten sind ein bekannter Regisseur Oleg Sentsow und antifaschistischer Aktivist Alexander Koltschenko.

View original post 53 more words

Solidarity Prize awarded to Mustafa Dzhemilev

Mustafa Dzhemilev announced that he will give €100,000 out of the €1 million award he received with the Polish Solidarity Prize to the bereaved families of Heaven’s Hundred and the families of the soldiers killed during the anti-terrorist operation in Eastern Ukraine, reports Ukrinform.

“The only caveat is that, as it turns out, the award may not be spent for humanitarian purposes. However, on that issue I was able to persuade them to allow me to allocate at least €100,000 to provide assistance to the families of Heaven’s Hundred, who died on Maidan for our sake, and to the families of those who died during the anti-terrorist operation. They [the Polish] didn’t have heart to say ‘No, it is not allowed’,” says the former head Mejli. Continue reading

Crimean Tatars in resettlement areas after being deported in 1944

Seventy years have passed since all of the Crimean Tatar people were forcibly deported from their homeland on the decision of the Stalin’s regime. Detention of the Crimean Tatar people in the places of exile continued until November 1989. During this time the Crimean Tatars have suffered widespread repression by the Soviet regime. This resulted in mass deaths among Crimean Tatars, the majority of whom were elderly people, women and children. Within the first years of exile alone, the Crimean Tatars lost 46.2% of their population.

An eloquent illustration of these misfortunes can be found in the memoirs of those who survived, and in the few photographs carefully preserved by the deported families.

Feride Medzhytova

“I was born in 1932 in the village of Koz, Sudak District. When I had finished three grades, the war began. I never got the chance to continue my schooling.

“When the deportation began, our father was not with us; he was on the front. Our mum and the six of us kids were thrown out of the house by the soldiers. Continue reading

Sentsov detained, tortured in Crimea: Media

In Crimea, prior to being sent to jail in Moscow, detained film director Oleg Sentsov was beaten, strangled, and threatened with rape by representatives of the Federal Security Service of Russia (FSB), reports TSN.

Sentsov’s Moscow lawyer, Dmitriy Dinze, said the severe beatings delayed Oleg’s transfer from Simferopol to Moscow, as they waited for his wounds to heal.

The filmmaker, who has been in a Moscow prison for more than a week, has written a statement on the crimes committed against him. “They put a black plastic bag on him, and they strangled him with it until he was barely conscious. Then he was beaten on his back. They took his pants and undershorts off and beat him with a bat and threatened him with sexual violence. This continued for about three hours,” the lawyer said, describing the details of Sentsov’s torture. Continue reading

Russlands FSB startet den ersten Krim-Schauprozess

Voices of Ukraine

Quelle: Halya Coynash, Charkiwer Gruppe für Menschenrechtsschutz (Kharkiv Human Rights Protection Group) 02.06.14 – Übersetzung aus dem Englischen

1401571330Der 37-jährige Oleg Senzow, ein renommierter ukrainischer Filmregisseur, alleinerziehender Vater von zwei Kindern, EuroMaidan-Aktivist und entschiedener Gegner der russischen Annexion der Krim, wird als Drahtzieher einer angeblichen “terroristischen Verschwörung des Rechten Sektors” beschuldigt.

Fünf Tage nachdem die Präsidentschaftswahlen in der Ukraine die Lüge in den Behauptungen Moskaus widerlegt hatten, es gebe eine weit rechts stehende “Junta”, bei der der nationalistische Rechten Sektor der Hauptbösewicht sei, wurden auf der Krim vier Gegner der russischen Annexion, darunter ein prominenter Regisseur, einer vom Rechten Sektor ausgehenden “terroristischen Verschwörung” beschuldigt. Trotz dieses absurden Komplotts und der schweren Fehlbesetzung aller mutmaßlichen Verschwörer, legen die ersten Berichte in den Kreml-treuen Fernsehsendern nahe, dass auf der Krim ein Schauprozess inszeniert wird.

Am 30. Mai veröffentlichte der russische Föderale Sicherheitsdienstes [FSB] endlich Details über die Anklagepunkte, die gegen…

View original post 889 more words

Ein Journalist und ein Filmproduzent wurden in Simferopol festgenommen und geschlagen

03.06.14 – Charkiwer Gruppe für Menschenrechtsschutz
(Kharkiv Human Rights Protection Group) – Übersetzung aus dem Englischen

10382820_1495278664019108_4284463234237528318_n

Mokruschyn und Melnykow

In Simferopol wurden am Montagabend der Journalist Sergej Mokruschyn und der Regisseur Wladlen Melnykow von paramilitärischen ‘Selbstverteidigungskräften’ festgenommen und geschlagen, bevor sie in die zentrale Polizeistation gebracht wurden.

Walentina Samar, die Chefredakteurin des Zentrums für investigativen Journalismus (Investigative Journalism Centre), ging zur Zentrale der “Selbstverteidigung”, nur um zu erfahren, dass die beiden Männer auf die zentrale Polizeistation gebracht worden seien. Die paramilitärische Bürgerwehr behauptete, die beiden Männer, die beide für das “Investigative Journalism Centre” arbeiten, seien wegen “Rowdytums” (Hooliganism) festgenommen worden, dies stünde angeblich mit der “Diffamierung” hoher Beamter der Russischen Föderation in Zusammenhang. Die Bürgerwehr weigerte sich, ihre Namen oder den Paragraphen des Strafgesetzbuches anzugeben, auf dessen Grundlage die Journalisten festgenommen wurden. Sie konnten auch kein Festnahmeprotokoll vorweisen.

Samar sagte, dass Mokruschyn Zeit hatte, um ihr mitzuteilen, dass er auf die Leber geschlagen worden sei. Er sprach mit Mühe und konnte kaum atmen. Sie fügt hinzu, dass die beiden Männer Prellungen und Abdrücke von Handschellen auf den Armen hatten.

Update: Mokruschyn wurde mit Verdacht auf Rippenbrüche und Schäden an inneren Organen ins Krankenhaus eingeliefert.

Mokruschyn sagte seinen Kollegen aus dem Zentrum, Alexander Juriew, ein ehemaliges Mitglied des russischen Menschenrechtsrates unter dem Ministerrat, und Anatoly Petrow, ein Abgeordneter des Simferopoler Stadtrats, seien anwesend gewesen, während er verhört und geschlagen wurde. Keiner der beiden habe eingegriffen. Mokruschyn sagte aus, dass er im Bereich der Nieren und der Leber geschlagen worden sei, während sie den Kopf Melnykows gegen Glas geschlagen hätten.

Die Bürgerwehr nahm den Journalisten ihre Handys weg und durchsuchten die Inhalte, außerdem gingen sie auch auf ihre Seiten in sozialen Netzwerken.

Es gibt sehr reale Gründe zur Besorgnis. Vier Ukrainer stehen derzeit unter höchst zweifelhaften “Terrorismus”-Anklagen in Russland, nachdem sie auf der Krim festgenommen wurden (siehe: Russlands FSB startet den ersten Schauprozess der Krim) und drei pro-ukrainische Aktivisten sind im Laufe der letzten 10 Tage einfach verschwunden (mehr Details hier).

Quelle: http://khpg.org/index.php?id=1401740143