Die Medschlis der Krimtataren ist besorgt über das Verschwinden von Menschen auf der Krim und bittet um Unterstützung durch internationale Menschenrechtsorganisationen

(Quelle: ru.krymr.com; 13.6.2014; Übersetzung)

6EE98D50-E6C4-46A1-9A38-F193158C679F_w268_r1_cx0_cy2_cw49Die Medschlis der Krim-Tataren hat sich an mehrere internationale Organisationen gewandt, da zahlreiche Menschen auf der Halbinsel verschwunden sind. 

Insbesondere wurde ein Aufruf mit der Überschrift “Verhinderung von Fällen von Entführungen und Verschwindenlassen auf der Krim”, das die Medschlis bei einem ihrer Treffen der angenommen hat, an die Organisation der Vereinten Nationen für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa und an eine Reihe von internationalen Menschenrechtsorganisationen gesendet.

Nach dem Appell sieht sich die Gesellschaft auf der Krim in den letzten Monaten mit einem sehr gefährlichen und bisher für die Krim untypischen Phänomen konfrontiert: Entführungen. Die Medschlis führen das Beispiel von Reschat Ametows Entführung von Anfang März an. Ametow, Vater von drei kleinen Kindern, wurde später mit Spuren brutaler Folterungen tot aufgefunden. Continue reading

Advertisement

Die russische Schraubzwinge für das Erinnern der Krimtataren

17.05.14 | Halya Coynash – Charkiwer Menschenrechtsgruppe 

1400373012Die eingeschränkte Kraft der Worte, auch solche von westlichen Führern, ihre volle Solidarität mit den Krimtataren auszudrücken, ist an diesem – siebzigsten – Jahrestag ihrer Deportation aus ihrer Heimat eindringlich klar geworden. Am 16. Mai hat Sergej Axjonow, der selbsternannte Regierungschef der Krim, ein Dekret mit einem drastischen Verbot aller Gedenkveranstaltungen erlassen.

Hätte es nicht die russische Annexion der Krim gegeben, wären Vertreter der EU, der USA und anderer Länder unter den vielen Gästen der Veranstaltungen der Krimtataren zur Erinnerung an die Opfer eines schrecklichen Verbrechens gewesen. Ihre Anwesenheit hätte dieses außergewöhnliche Verbot abwenden können und als Garantie für die Sicherheit der Menschen wirken können, wenn Krimtataren sich entschieden hätten, das Verbot zu ignorieren. Obwohl der Medschlis am Samstag beschloss, die Großkundgebung im Zentrum von Simferopol nicht abzuhalten, sagte der Medschlis-Vorsitzende Refat Tschubarow am Freitag, dass viele Krimtataren ihm gesagt hätten, sie würden das Verbot nicht beachten. Diese Versammlung hat jedes Jahr seit der Unabhängigkeit der Ukraine stattgefunden und wurde in der Regel von bis zu 30.000 Menschen besucht. Mustafa Dschemiljew, erfahrener und altgedienter Verfechter der Rechte der Krimtataren, glaubt ebenfalls, dass die Menschen dennoch auf den zentralen Platz kommen werden, “und sie haben recht – Wir müssen unsere Rechte wahren Es gab viele Dinge, die sie in der Sowjetzeit auch verboten haben”.

Das Dilemma für den Medschlis war fürchterlich. Tschubarow hat darauf hingewiesen, dass Simferopol voller “Speznas” [Sonderpolizeieinheiten] und russischen OMON (Bereitschaftspolizei) ist, die am Samstag mitten in der Stadt “Übungen” abhielten. Die Gefahr von Blutvergießen war enorm hoch.

“Können Sie sich vorstellen – gibt es 22 Regionen und in jeder Region gibt es Orte, wo die Leute hinkommen, um ihre Toten zu ehren, Orte mit Gedenksteinen; und die Krimtataren haben am 17. und 18. Mai nicht das Recht, dort zusammenzukommen, um ihren Respekt zu zollen, um die Menschen zu ehren! Ich weiß nicht, was für ein Mensch man muss sein, um nicht an die Folgen zu denken! Ich weiß nicht, wie die Menschen aufzuhalten sind, so dass sie nicht dorthin gehen. Es ist gerade so, wie wenn man allen sagt “geht nicht zu Euren heiligen Stätten, besucht Eure Toten nicht!” Wenn sie es Ihnen verboten hätten, wie würden Sie handeln? Gewalt kann alles stoppen, oder eben nicht alles – sie wird jedenfalls den menschlichen Geist nicht stoppen.”

Continue reading

Resolution des Kurultai des Krimtatarischen Volkes

Der Kurultai (Große Rat) des Krimtatarischen Volkes hat sich an die Vereinten Nationen, den Europarat, die Europäische Union, die OSZE, die OIC (Organisation der Islamischen Zusammenarbeit), die Völker, Parlamente und Regierungen der Staaten gewandt mit dem Aufruf, das Recht des Krimtatarischen Volkes auf Selbstbestimmung in ihrem historisch angestammten Gebiet – der Krim – zu schützen.

Continue reading

Die Rückkehr der Krim zu Russland bewirkt, dass die Tataren um ihre Zukunft fürchten

The Moscow Times – über Reuters – 19.3.2014 (deutsche Übersetzung)

Mustafa Asaba, lokaler Anführer der Krimtataren, sitzt in einem Wohnzimmer eines Freunds in Bilohirsk (Belogorsk).
Foto: Thomas Peter / Reuters

Unter den Stimmen, die von den Siegesfeiern auf der gesamten Krim nach der Entscheidung, die Ukraine zu verlassen und sich Russland anzuschließen, übertönt wurden, waren die der Tataren, einer Minderheit, für die die Aussicht auf eine Rückkehr unter Moskauer Herrschaft nur Angst und Unsicherheit mit sich bringt.

Continue reading