Wer wird zum Lugansker Kadyrow?

333Ursprünglich veröffentlicht auf Ukraine-Nachrichten.de, Quelle: Realnaja Gaseta
11.6.2014

Das Gebiet Lugansk verwandelt sich langsam in ein Schlachtfeld, auf dem nicht nur die Anhänger der Lugansker Volksrepublik gegen die ukrainische Armee kämpfen, sondern auch die Kriegsherren untereinander nicht einig sind. Der Gewinner erhält eine vorübergehende Kontrolle über die Region, zugleich eine wertvolle Chance – aufgrund der Kurzlebigkeit der «Lugansker Republik» – sich in der ukrainischen Politik legalisieren zu können.

Waräger statt Einheimische

Das Gebiet Lugansk hat, in gewissem Sinne, viel Glück, das klingt für viele Leser erst mal verrückt, die in der Nacht gezwungen sind, das Heulen der Sirenen und Gewehrfeuer zu hören. Dennoch ist unsere Region im Gegensatz zum Nachbarn Donezk in geringerem Ausmaße vom Feuer des Krieges erfasst. Nicht zuletzt wird das Gebiet weitgehend von den Bewohnern der Gegend kontrolliert, für welche viel auf dem Spiel steht. Die Taktik «der verbrannten Erde» ist hier nicht akzeptabel.

In Donezk und Slawjansk sind Einheimische tatsächlich aus der lokalen Führung entfernt worden. Slawjansks «Volksbürgermeister» Ponomarjow wurde durch den russischen Hobby-Weißgardisten Igor Strelkow-Girkin ersetzt und in Donezk selbst wurden der selbstausgerufene Vorsitzende der Donezker Volksrepublik Dennis Puschilin und der «Volksgouverneur» Pawel Gubarjew in Verlaufe eines unmerklichen Palastputschs von dem russischen Polittechnologen Alexander Borodaj ersetzt. Borodaj kontrolliert vollständig das Bataillon «Wostok», das zum Kern des Widerstands gegen Kiew in der Region Donezk geworden ist.

Weiterlesen auf: http://ukraine-nachrichten.de/wer-wird-zum-lugansker-kadyrow_4019_meinungen-analysen (500 Worte verbleiben) 

Advertisement

Terroristen foltern Euromaidan-Aktivisten zu Tode

Quelle: pravda.com.ua, 15.6.2014 (Übersetzung aus dem Ukrainischen)

1d8298c-reshetnak.jpg.pagespeed.ce.pyTWlgskVFIn Luhansk wurde Olexander Reschetnjak, ein Aktivist des Luhansker Euromaidan, nach zweitägiger Folter im Gebäude des Sicherheitsdienstes von Luhansker Terroristen erschossen.

Dies wurde von [dem Luhansker Journalisten und Mitglied der unabhängigen Ukrainischen Arbeitergewerkschaft; der Üb.] Wsewolod Filimonenko über Facebook mitgeteilt.

“Nach zweitägiger Tortur im Gebäude des SBU [ukr. Sicherheitsdienst; der Üb.] und schließlich einer durchdringenden Schusswunde im Rücken, hat Sascha [Rufname von Olexander; der Üb.] noch drei Tage in der Reanimationsabteilung des Luhansker Regionalkrankenhauses um sein Leben gekämpft. Kämpfer der Luhansker Volksrepublik (LVR) hatten Reschetnjak gefoltert, um an Informationen über die Stellungen der ukrainischen Armee und des patriotischen Bataillons “Aydar” zu kommen.”, erklärte Filimonenko.

Ihm zufolge wurde Reschetnjak von den Kämpfern, nachdem sie von ihm keine nützlichen Informationen erhalten hatten, “einfach in den Rücken geschossen”.

“In ihrem Bericht an die Leitung der LVR schrieben die Folterknechte, dass er bei einem Fluchtversuch verwundet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war Saschas Fuß bereits gebrochen und im Gips, er konnte nur auf Krücken gehen. Was für eine Flucht?” schloss Filimonenko.

Wie bereits gemeldet, wurde der zivilgesellschaftliche Aktivist Oleksander Reschetnjak am 10. Juni in Luhansk entführt. Nach zwei Tagen wurde er freigelassen und in ein Krankenhaus eingeliefert.

Wie seine Bekannten betonen, hat sich Reschetnjak “niemals für Politik im direkten Sinne interessiert, das einzige, wogegen er kompromisslos ankämpfte, war die Behördenwillkür.”

Quelle: http://www.pravda.com.ua/news/2014/06/15/7029101/

An analysis of events in Lugansk

On June 2nd, a powerful explosion occurred near the Lugansk Regional State Administration, as a result of which several people died, including peaceful civilians, in addition the building of the administration was damaged, as well as adjacent territory. During this time a jet was circling the skies above the city, presumably a Su-25, which made at least one shot, which has been captured on video.

Continue reading

The Ukrainian MFA advised Russia to send humanitarian aid to Crimea

Alexey Ponomarev

The Ukrainian MFA advised Russia to send humanitarian aid to the Crimea instead of Lugansk and Donetsk Oblasts. This is how Ukrainian diplomats responded to the note their Russian colleagues sent earlier.

Continue reading

Luhansk Writer Speaks Out against Separatists – April 16, 2014 (Restored Version)

safe_imageCAY5RKGK

MG Media, April 16, 2014, 16:16
“Luhansk versus Luhansk: An Address to the Occupiers of the Regional SBU Administration”
(Translation from Russian by William Risch, Georgia College)

One hundred armed men seized the Security Services of Ukraine (SBU) building, and they are trying to dictate their will to a city of half a million people. Activists from Luhansk’s pro-Russian Maidan walk around with Russian flags and chant, “Russia, Russia!,” “Putin, save us!,” and other such slogans.

Aleksandr Eremenko, Doctor of Philosophical Sciences; Member, Inter-regional Union of Writers

People have been repeating the plea, “No one is listening to us! Listen to us!,” like a refrain.

It’s bad when no one hears what some people say. But now, you’ve been heard, not just by all of Luhansk, but by all of Ukraine and the whole world.

All right, now you listen to us. Under “us,” I mean residents of Luhansk who don’t think like you do.
For example, I personally am against the Donbas joining Russia. I am against Putin interfering in Ukraine’s internal affairs. I am categorically against Luhansk’s streets becoming host to “little green men.” I am for our city being in one independent Ukraine, one that has taken a European path of development. And there are a lot of people like me in Luhansk.

I want to ask everyone who has assembled in the SBU building, “Why do you think you’re all of Luhansk? You’re not all of Luhansk! You have no right to speak in the name of everyone from Luhansk. This is a violation of our will.”
We heard you – now you’ll hear us. You have your values, we have others. You have your political beliefs, we have ours.

So how should it be? Is it like this: We have to follow your values and beliefs, because you have guns in your hands?
There’s only one solution: talk, get together, listen to each other. Face each other without having to do it under the barrel of a gun.

By the way, I want to tell you people gathered at the SBU what I think about federalization. Do you know why I became disillusioned with federalization? Because I started to ask the question, what’s the ultimate aim of supporters of federalization? Who benefits from it, if you will?

Above all, it benefits a clique of Luhansk oligarchs, politicians, and high officials. I get the impression that they mention federalization so insistently so that Efremov, Golenka, and others like them remain feudal princes in our parts for good.

Do you really like how the local political elite leads the city and the region? Take a look at the worn-out streets, at the factories that look like they’d been destroyed by bombs, at the dirt and litter on the city streets. What, did the European Union do all this? Did America break everything down and dirty it with garbage?

Think about it: The local political elite, which has stolen everything that it could, is getting others to do its dirty work.

And you’re the ones doing it.

Original link: http://mgm.com.ua/news/lugansk-protiv-luganska-obrashchenie-k-zahvatchikam-oblastnogo-upravleniya-sbu