Independent Observers From Russia Do Not Recognize the Separatists’ ‘Referenda’

16 May 2014

Independent Russian experts do not regard the so-called ‘referendum’ in Donetsk and Luhansk oblasts of Ukraine as legitimate nor its results credible. Announcing this at a press conference in Moscow were Ilya Ponomaryov, the deputy of the State Duma; Lev Ponomaryov, theleader of the movement ‘For Human Rights’; and Andriy Buzin, the head of the Interregional Association of Voters and co-chair of the ‘Holos’ movement.  Continue reading

Advertisement

Wahlbeteiligung beim ‘Referendum’: 10% der Wähler

unnamed_0Maria Prokopenko aus Donezk für day.kiev.ua, 13.5.2014
Übersetzung aus dem Englischen

 

10291158_1490539584493016_6055285420922885761_n

Foto: Reuters

Experte: Die Mehrheit im Oblast Donezk ist für eine vereinte Ukraine

Am 11. Mai fand eine Pseudo-“Volksabstimmung” im Donbass statt. Die Bürger wurden befragt, ob sie die territoriale Integrität der Ukraine unterstützen, einen Anschluss an die Region Dnipropetrowsk oder sich sogar mit Großbritannien verbinden wollten. Die “Volksabstimmung” von Vertretern der sogenannten “Volksrepublik Donezk” erhielt die meiste Aufmerksamkeit. Es war nur eine Frage auf dem Stimmzettel: “Unterstützen Sie das Gesetz über staatliche Selbstbestimmung der Volksrepublik Donezk?”

Die “Volksabstimmung” der Separatisten fand in Schulgebäuden, lokalen Kulturhäusern und Zelten auf der Straße statt. Es gab Warteschlangen an einigen der “Wahllokale”, vor allem von älteren Menschen. Der Hauptgrund für das Gedränge war in der Tat die geringe Anzahl von Abstimmungsorten. Wählerlisten fehlten bei einigen der “Wahllokale”. Manchmal konnten sich die Leute an Ort und Stelle in “Wählerlisten” eintragen lassen, wenn sie ihre Pässe vorzeigten, und manchmal ging das einfach auf mündliche Anfrage. Einige Donezker Bürger stimmten mehr als einmal ab. Continue reading

‘Referendum’ turnout: 10% of voters

Expert: majority in Donetsk Oblast stand for united Ukraine

On May 11th, a carnival of ‘referendums’ took place in Donbas. Citizens were polled on whether they supported Ukraine’s territorial integrity, would like to join Dnipropetrovsk Oblast, or even to associate with Great Britain. The ‘plebiscite’ held by representatives of the so-called People’s Republic of Donetsk garnered the most publicity. There was only one question on the ballot: “Do you support the Act of State Self-Rule of the People’s Republic of Donetsk?”

The separatists’ ‘people’s referendum’ took place in school buildings, local houses of culture, and tents right in the streets. There were queues at some of the ‘polling stations’, mostly of elderly people. The main reason for the crowding was in fact the lack of places to vote. Voter lists were absent at some of the ‘stations’. Sometimes people were registered on the spot upon showing their passports, and sometimes simply upon oral requests. Some Donetsk citizens voted more than once. Continue reading

A Façade Full House At Faked Referendum

Monday, May 12, 2014, 17:28

Photo source: http://www.dialog.ua/

Russian mass-media have been publishing photos and videos with “large queues of the peoplewilling to cast their votes for the Donetsk National Republic” but the queues are artificially created “pictures”; the referendum’s organizers have opened far fewer polling stations than necessary.

According to the Central Election Committee and the State Register of Electors, the overall number of the voters in Donetsk and Luhansk oblasts is 5.149 million people. Continue reading

Separatists: Donetsk Oblast Status the Same Post-Referendum

Monday, May 12, 2014, 17:21

Roman Liahin

Separatist leader Roman Liahin, who is responsible for counting votes, said that the referendum should decide only the question about the right to self-determination within the region. Liahin reported on the issue at a press conference, reports Interfax- Ukraine. Continue reading

Ukraine is ready to repel Russian aggression after the “referendum”

Monday, May 12, 2014, 17:26

Andriy Parubiy

Ukrainian troops are ready to repel an attack if there is aggression by Russia after the “referendum” in the Donbas, stated the Secretary of the National Security Council Andriy Parubiy, reports BBC Ukraine.

“If Russia acknowledges the referendum and starts active operations, I declare once again: If there is an act of aggression, Ukraine will defend its territory and its state,” he said. Continue reading

Turchynov: 24% Residents Of Luhansk Oblast and 32% of Donetsk Oblast Voted in So-Called ‘Referendum’

Speaking at the coordination board of the Verkhovna Rada, speaker of the Verkhovna Rada/Acting President Oleksandr Turchynov says 24% of residents of Luhansk Oblast and 32% of Donetsk Oblast with the right to vote had voted in the so-called ‘referendum’, according to the information from the Interior Ministry and experts present on May 11 in the Donetsk Oblast.

At the same time Turchynov underlined that voting at the “referendum” in many towns of Luhansk Region and Donetsk Region was not held at all. Turchynov strressed that the ‘referendum’ is a farce without any act of law. “This farce can have only one consequence: criminal responsibility for its organisers,” he said. Continue reading

Ansichten und Meinungen der Bewohner der südöstlichen Regionen der Ukraine – April 2014

kiisStudie des Kyiwer Internationalen Instituts für Soziologie (KIIS) im Auftrag der Zeitung “Spiegel der Woche” (The Mirror of the Week).

Die Umfrage Ansichten und Meinungen der Bewohner der südöstlichen Regionen der Ukraine – April 2014 wurde vom KIIS vom 8. bis 16. April 2014 durchgeführt. Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Bevölkerung (18 Jahre und älter) für alle acht Regionen (Oblaste) des Südens und Ostens der Ukraine (Die Oblaste Odessa, Mikolajiw, Cherson, Charkiw, Luhansk, Dnipropetrowsk, Saporischschja und Donezk).

Bei der Umfrage wurde der “gemischte” Typus angewandt. In den großen Städten (mit einer Bevölkerung von 100.000 und mehr) und den Regionalzentren wurden Computer-gestützte Telefoninterviews durchgeführt, in den kleinen Städten und Dörfern wurden gewöhnliche Befragungen in Haushalten durchgeführt.

Im Rahmen der Umfragen wurden insgesamt 3.232 Interviews mit Umfrageteilnehmern durchgeführt, die in 160 Wohnorten im Süden und Osten der Ukraine leben (davon 1.476 Computer-gestützte Telefoninterviews und 1.756 persönliche Interviews bei Hausbesuchen). In jeder Region gab es mindestens 400 Kontakte mit Interviewpartnern.


Betrachten Sie Wiktor Janukowytsch als legitimen Präsidenten der Ukraine?
Continue reading

10 000 pre-filled ballots for federalization were being transported to Mariupol

ballotThe SBU arrested two residents of Donetsk Oblast who were transporting 10 000 ballots for the so-called ‘referendum’ by car, as per the agencies’ press service.

All the ballots had a checkmark next to ‘Yes’ for the support federalization of the so-called ‘People’s Republic of Donetsk.’ The offenders were arrested at a checkpoint near Mariupol. As reported in the press service, the detention was part of the anti-terrorist operation conducted by the SBU and armed forces. Investigations are underway.  Continue reading

Angebliches Flugblatt aus Mariupol protestiert gegen das separatistische Referendum

mariupol-leaflet-5-10-2014

Schickt ein großes DANKESCHÖN heute an die Terroristen der Donezker Volksrepublik für die Verhinderung des Zugriffs der Menschen auf ihre Privatbank-Bankkonten, für die Verhinderung, dass die Rentner ihre Renten erhalten und die Staatsbediensteten ihre Gehälter bekommen!

Gestern haben sie das Gebäude des Rats der Stadt besetzt, und bei einer Schießerei versuchten sie, eine Militärbasis zu erobern, wo unsere Jungs ihren Wehrdienst ableisten.

Was planen sie morgen? Werden sie eine Schule oder einen Kindergarten in die Luft sprengen? Werden sie Geschäfte ausrauben? Werden sie die Wasserversorgung stören oder den Strom abstellen?

Und übermorgen werden sie in unsere Häuser kommen?

Sind Sie bereit, IN EINER WERTLOSEN REPUBLIK VON BANDITEN zu leben, die von niemand ANERKANNT wird?

Quelle: http://williamrisch.wordpress.com/2014/05/10/alleged-mariupol-leaflet-protests-separatist-referendum-may-10-2014/ (10.5.2014)